Lernen Sie wie wahre Veränderung nicht durch eine große Entscheidung, sondern durch Hunderte von kleinen Entscheidungen entsteht, und, wie atomare Gewohnheiten Ihre Realität verändern können!
Atome sind die Grundstrukturen, aus denen die Elemente bestehen sich. In gleicher Weise sind „Atom Gewohnheiten“ die Grundstrukturen, die einprägsame Ergebnisse bilden.
Sie können auf den ersten Blick unbedeutend aussieht, aber jedes ist eine grundlegende Einheit, die zu ihrer allgemeinen Verbesserung beiträgt.
Sie möchten also wissen, wie Sie Ihre positiven atomaren Gewohnheiten entwickeln können, während Sie diejenigen abbauen, die Ihnen nicht gut tun? Bleib Sie bitte hier!
Über das Buch „Atomic Habits“
„Atomic Habits“, wurde 2018 in den USA von Avery Publishing veröffentlicht. Schnell zog es die Aufmerksamkeit renommierter Autoren auf sich und wurde zu einem Bestseller der New York Times.
Mit einem einfachen Text voller praktischer Beispiele schlägt der Autor James Clear in den Buchrichtlinien vor, wie schlechte Routinen dekonstruieren und einer gute zu entwickelt, und zwar durch die Verbesserung und die Identifizierung von Gewohnheiten.
Über den Autor James Clear
James Clear ist ein Autor und ein Redner, der sich mit Gewohnheiten und deren Potenzial für die persönliche Weiterentwicklung befasst.
Seine Arbeit wird konsequent in den größten Unternehmen der Welt und von erfolgreichen Trainern in den amerikanischen Basketball-, Fußball- und Baseball-Ligen eingesetzt.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Die Ideen des Autors sind nützlich für diejenigen, die bessere Gewohnheiten schaffen und ihre schlimmsten Gewohnheiten vermeiden wollen, daher praktisch jeder, oder?
Praktiken können denen helfen, die produktiver sein möchten und mehr Kontrolle über ihr persönliches oder berufliches Leben haben wollen.
Hauptideen des Buches „Atomic Habits“
Die Highlights des Buches sind:
- Gewohnheiten sind für einen Großteil unseres Verhaltens verantwortlich;
- Bei einer Umwandlung sollten Sie sich nicht auf Ihr letztes Ziel konzentrieren, sondern auf das System, mit dem Sie dorthin gelangen;
- Der Kontext ist wichtig, um unser Verhalten zu ändern;
- Wesentliche Änderungen basieren sich auf geringfügiger Verbesserung;
- Die vier Gesetze der Verhaltensänderung besagen, dass Sie die Gewohnheit offensichtlich, attraktiv, leicht und befriedigend machen sollten.
In dieser Zusammenfassung werden wir die Grundlagen der Ideen des Autors und jedes der Gesetze erläutern, die eine Änderung ihres Verhaltens versprechen.
Bist du aufgeregt? Komm schon!
Die Grundlagen
Am Anfang des Buches erklärt der Autor James Clear, wie kleine Änderungen (atomare Gewohnheiten) großartige Ergebnisse erzielen können.
Seiner Meinung nach sind Gewohnheiten ein Interesse an persönlicher Verbesserung. Die Verbesserung von 1% pro Tag bewirkt eine große Veränderung am Ende der Reise.
Er führt einige Beispiele für kleine Änderungen an, die großartige Ergebnisse liefern:
- Das Sparen von 250 USD pro Woche kann nicht viel erscheinen, aber dies vervielfacht sich in einem Monat auf 1.000 USD, und im Laufe des Jahres haben Sie 12.000 USD eingespart.
- Das Lesen von 15 Seiten pro Tag ist nicht viel, aber es beläuft sich auf 105 Seiten pro Woche, 420 pro Monat und 5.040 Seiten pro Jahr. Wenn man bedenkt, dass die Bücher durchschnittlich 250 Seiten umfassen, können Sie 20 Bücher pro Jahr lesen, indem Sie jeden Tag ein wenig lesen.
Der Autor, James Clear, zitiert auch die Bedeutung von Systemen. Seiner Meinung nach haben Gewinner und Verlierer die gleichen Ziele. Was sie auszeichnet, sind die Systeme, mit denen sie diese Ziele erreichen.
Schließlich erklärt James, wie man eine Gewohnheit aufbaut, die von vier Stufen abhängt: dem Auslöser, dem Wunsch, der Reaktion und der Belohnung.
Wenn er darüber nachdachte, entwickelte er das, was er „Die vier Gesetze des Verhaltenswechsels“ nennt, Regeln, um gute Gewohnheiten zu schaffen und schlechte Gewohnheiten zu zerstören. Als Nächstes wollen wir uns jedes dieser Gesetze genauer ansehen.
1. Gesetz: Machen Sie die Gewohnheit offensichtlich
Das erste Gesetz des Buches „Atomica Habits“ bezieht sich auf die erste Stufe der Gewohnheitsbildung: den Auslöser.
Zunächst sollten Sie Ihre aktuellen Gewohnheiten identifizieren, damit Sie feststellen können, welche positiv und welche negativ sind.
Der Autor sagt dass der Hauptauslöser für die Aktivierung einer Gewohnheit ist der Kontext. Daher ist es wichtig, die Umgebung zu ändern, um die besten Gewohnheiten anzuregen. James Clear gibt ein paar Beispiele:
- Wenn Sie tagsüber mehr Wasser trinken möchten, füllen Sie die Wasserflaschen auf und stellen Sie sie an einem gewöhnlichen Orten in der Nähe Ihres Hauses/Büros auf;
- Wenn Sie mehr lesen möchten, lassen Sie immer ein Buch in der Nähe Ihres Bettes;
- Wenn Sie mehr Gitarre spielen möchten, lassen Sie das Instrument in der Mitte Ihres Wohnzimmers.
Außerdem, können Sie vorhandene Gewohnheiten verwenden, um eine neue Gewohnheit anzuregen.
Zum Beispiel, nach dem Baden am Morgen können Sie, gegen 30 Minuten Yoga machen.
Grundsätzlich besteht die Lektion darin, dass Sie den Auslöser offensichtlich und erkennbar machen müssen, damit Sie gute Gewohnheiten aufbauen können.
Um gegen schlechte Gewohnheiten vorzugehen, können Sie das Gesetz auch umgekehrt anwenden: E s muss den Auslöser unsichtbar machen. James
Clear gibt einige Beispiele, um es klarer zu machen:
- Wenn Sie mit Ihrem Handy viel Zeit verschwenden, belassen Sie es in einem anderen Raum und deaktivieren Sie die Benachrichtigungen;
- Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zu viel Videospiele spielen, schalten Sie die Konsole aus und bewahren Sie sie nach jedem Spielende im Schrank auf.
2. Gesetz: Gewohnheit attraktiv machen
Die nächste vom Autor bestimmte Regel hat mit dem Wunsch zu tun. James Clear erklärt, dass Gewohnheiten eng mit der Freisetzung von Dopamin verbunden sind, einem der Neurotransmitter, die unser Lustempfinden beeinflussen.
Auf diese Weise, sollte es Spaß machen, wenn Sie eine neue Gewohnheit aufbauen möchten. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan. Deshalb bietet James den folgenden Tipp an:
Sie müssen die Gewohnheit, die Sie brauchen, mit der von Ihnen gewünschten übereinstimmen lassen.
Sehen wir uns ein Beispiel an, um es einfacher zu verstehen.
Nehmen wir an, dass Sie ein Sportspiel ansehen möchten, aber müssen Sie noch Verkaufsrufen machen. Sie müssen also dem Skript folgen:
- Zuerst rufe ich drei potentielle Kunden an (Need);
- Dann kann ich den Fernseher einschalten und den Sportkanal ansehen (Desire).
Darüber hinaus erklärt den Autor, wie wichtig es ist, in einer Kultur einzusteigen, die das gewünschte Verhalten wertschätzt. Dadurch wird die Anpassung einfacher.
Im Gegensatz, um das Verlangen nach einer schlechten Angewohnheit zu beenden, muss es dagegen nicht mehr attraktiv sein.
Um dies zu tun, müssen Sie den wahren Grund dafür verstehen, es ist, warum Sie dieses Verhalten wünschen, und daraus, die Vorteile der Vermeidung eines solchen Verhaltens hervorheben.
3. Gesetz: Gewohnheiten leicht machen in dem
Der nächster Schritt um dem Aufbau einer Gewohnheit zu folgen, ist die „Antwort“ Phase. In ihr beginnen wir die Handlung, aus der sich die Gewohnheit zusammensetzt. Und diese Einstellung wird zu Ergebnissen führen.
Wenn man darüber nachdenkt, erklärt der Autor James Clear, dass es notwendig ist, die Hindernisse, die zwischen Ihnen und der Handlung der Gewohnheit, die Sie schaffen wollen, zu reduzieren, das ist, den Prozess erleichtern.
Je einfacher es für Sie ist, eine Gewohnheit anzueignen, desto größer ist die Chance, dieses Verhalten zu schaffen und aufrechtzuerhalten.
Der Autor fordert Sie im Buch „Atomic Habits“ daher auf, Ihre Gewohnheit mit der einfachsten und ergreifenden Maßnahme zu beginnen.
Schauen wir uns die Beispiele an:
- „Vor dem Einschlafen lesen“ wird zu „Eine Seite lesen“;
- „Studieren für den Test“ wird zu „Öffnen Sie meine Notizbücher“;
- „Falten der gewaschenen Wäsche“ wird zu „Falten Sie ein Paar Socken“.
Auf diese Weise können Sie die Gewohnheit leichter feststellen und von dort aus pflegen und verfeinern.
Das Gegenteil von diesem Gesetz ist, dass um eine negative Gewohnheit zu zerstören, müssen Sie die Schwierigkeit erhöhen, das heißt, die notwendigen Schritte um die schlechte Gewohnheit auszuführen, erhöhen müssen, um die Maßnahme zu ergreifen.
Wir können zum Videospiel Beispiel zurückkehren: Wenn Sie das Videospiel jedes Mal nach dem Spielen im Schrank aufbewahren, erhöhen Sie die Schwierigkeit, das nächste Mal zu spielen, und das entmutigt Sie davon.
4. Gesetz: Die Gewohnheit zufrieden stellen
Im letzten Teil des Buches „Atomic Habits“ spricht James über die Belohnung.
Während die vorherigen Gesetze Richtlinien enthalten, um zuerst die Gewohnheitshandlung zu ergreifen, bezieht sich dieses vierte und letzte Gesetz auf die Wiederholung dieser Handlung.
Es ist schwierig, sich eine neue Gewohnheit anzueignen, da der Beginn der Reise oft mühsam und uninteressant ist, wie das Betreten des Fitnessstudios.
Ergebnisse werden erst nach monatelanger Anstrengung kommen, was demotivierend sein kann.
Dies liegt daran, dass unser Gehirn sofortige Belohnungen vor zukünftigen Belohnungen vorzieht. Daher sollten Sie einen Weg finden, sich sofort zu belohnen, während Sie eine neue Gewohnheit schaffen.
James Clear erklärt, dass dies ein effizienter Weg ist, Ihre Gewohnheit zu verfolgen.
Sie möchten, beispielsweise, dreimal pro Woche ins Fitnessstudio gehen. Jeden Tag, wenn Sie ins Fitnessstudio gehen worden, punkten Sie mit einem roten X in Ihrem Kalender.
Auf diese Weise wird es befriedigend sein, das X zu markieren (für das Gefühl der Erreichung des Ziels), und es wird einfacher sein, Ihren Fortschritt zu visualisieren, was motiviert Sie, weiterzumachen.
Ähnlich, um eine schlechte Angewohnheit abzubauen, muss sie ebenfalls unbefriedigend sein.
Wir möchten keine schmerzhafte oder negative Aktion wiederholen. Sie können jemanden bitten, Ihr Verhalten zu beobachten, und wenn Sie feststellen, dass Sie eine ungewollte Gewohnheit üben, müssen Sie sich auf irgendeine Weise bestrafen.
Was sagen andere Autoren dazu?
In „Awaken the Giant Within“, schlägt der Autor Tony Robbins vor, dass wenn Sie eine bestimmte Gewohnheit beenden wollen, ist es eine effiziente Methode, dieses Verhalten irgendwie zu verbinden, zum Beispiel, wenn Sie dieses Verhalten mit einer Art Schmerz in Verbindung bringen.
Für Charles Duhigg in „The Power of Habit“, ist das entwickeln einer Gewohnheit ein Weg für das menschliche Gehirn um Energie zu sparen.
Für den Autor von „Hooked“, Nir Eyal, haben wir ein gewohnheitsmäßiges Verhalten, das wir praktisch ohne nachzudenken tun. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung, wie ein Smartphone oder Twitter verwenden, wird dies zur Gewohnheit, die das Unternehmen dahinter feiern kann.
Okay, aber wie kann ich das in meinem Leben anwenden?
Die Ideen des Autors im gesamten Buch sind sehr praktisch und können in vielen Bereichen angewendet werden, vom persönlichen Leben bis zu seiner beruflichen Karriere.
Daher ist es interessant, dass Sie die vom Autor vorgeschlagenen Regeln diszipliniert und fortlaufend erfolgen, da, wie wir gesehen haben, eine kleine Veränderung jeden Tag eine, große Transformation in der Zukunft bewirkt.
Hat Ihnen diese Zusammenfassung des Buches „Atomic Habits“ gefallen?
Hat dir das Buch gefallen? Hinterlassen Sie Ihr Feedback!
Darüber hinaus, wenn Sie tiefer in diesen Tipps eintauchen möchten, können Sie das Buch über den folgenden Link kaufen:
FAQs
What is the message of Atomic Habits? ›
Atomic Habits is all about making small improvements - unnoticeable on a day-to-day basis but far more meaningful in the long run. Little decisions and choices made over and over will start to add up and create significant results. A 10-minute walk around the block or reading 5 pages each day seems hardly worth it.
What are the 4 principles of Atomic Habits? ›“The Four Laws of Behavior Change are a simple set of rules we can use to build better habits. They are (1) make it obvious, (2) make it attractive, (3) make it easy, and (4) make it satisfying.”
What is a short summary of Atomic Habits by James Clear? ›1-Sentence-Summary: Atomic Habits is the definitive guide to breaking bad behaviors and adopting good ones in four steps, showing you how small, incremental, everyday routines compound into massive, positive change over time.
What are the 4 laws of behavior change? ›The Four Laws of Behavior Change are a simple set of rules we can use to build better habits. They are (1) make it obvious, (2) make it attractive, (3) make it easy, and (4) make it satisfying.
What are the 4 stages of habit formation? ›According to Clear, the system of building a habit – good or bad – can be divided into four simple steps: cue, craving, response, and reward. A cue triggers our brains to initiate a specific behavior.
What is the 1 percent rule in atomic habits? ›One thing that I learned from reading James Clear book "Atomic Habits" is to try to become better by 1 percent every day. This means try to become better than you were yesterday, the only person that you are competing with is yourself.
Is atomic habits worth reading? ›“Atomic Habits is a great book for anyone who is frustrated with the way they can't seem to kick that one (or two dozen) bad habit(s) and wants to finally achieve health, fitness, financial freedom, great relationships, and a good life.” “Excellent. Well worth the read.”
What is the 1st law in atomic habits? ›The 1st law (Cue): Make it obvious. The 2nd law (Craving): Make it attractive. The 3rd law (Response): Make it easy. The 4th law (Reward): Make it satisfying.
What does the 7 Habits teach you? ›Participants gain hands-on experience, applying timeless principles that yield greater productivity, improved communications, strengthened relationships, increased influence, and laser-like focus on critical priorities. The 7 Habits will help you: learn how to take initiative.
What are the best points in Atomic Habits? ›The most effective way to change your habits is to focus not on what you want to achieve, but on who you wish to become. The Four Laws of Behavior Change are a simple set of rules we can use to build better habits. They are (1) make it obvious, (2) make it attractive, (3) make it easy, and (4) make it satisfying.
How many hours does it take to read Atomic Habits? ›
At 1.25x speed, it's 4 hours 27 minutes and at 1.5x speed, the book lasts 3 hours 43 minutes.
What is the cardinal rule of behavior change? ›The Cardinal Rule of Behavior Change: What is rewarded is repeated. What is punished is avoided. You learn what to do in the future based on what you were rewarded for doing (or punished for doing) in the past. Positive emotions cultivate habits.
How many days does it take to finish Atomic Habits? ›According to a 2009 study published in the European Journal of Social Psychology, it takes 18 to 254 days for a person to form a new habit.
What are the three layers of behavior change? ›There are three layers of behavior change: a change in your outcomes, a change in your processes, or a change in your identity.
What are the 7 stages of behavior change? ›The TTM posits that individuals move through six stages of change: precontemplation, contemplation, preparation, action, maintenance, and termination. Termination was not part of the original model and is less often used in application of stages of change for health-related behaviors.
What are the 5 steps for changing behavior? ›Five stages of change have been conceptualized for a variety of problem behaviors. The five stages of change are precontemplation, contemplation, preparation, action, and maintenance. Precontemplation is the stage at which there is no intention to change behavior in the foreseeable future.
What are the 7 steps to change to a new behavior? ›...
Let's break these steps down and explore how they work.
- Define your goal. ...
- Do your homework. ...
- Choose a behavioral strategy. ...
- Create a strong brand. ...
- Run a pilot. ...
- Encourage third-party evaluations.
What is the 21/90™ rule? Basically, we believe that it takes 21 days to create a habit and 90 days to make it part of your lifestyle. After you complete the 90 days, the habit will be as much a part of your daily lifestyle as brushing your teeth.
How do you break a habit loop? ›- First, identify the routine. Figuring out the routine is the easy part since the routine usually just refers to whatever habit you want to break. ...
- Next, try different rewards. ...
- Then, explore your triggers. ...
- Finally, find a way around those cues.
Here are your 3 must-takeaways: Habits work in 3-step loops: cue, routine, reward. You can change your habits by substituting just one part of the loop, the routine. Willpower is the most important habit, and you can strengthen it over time with 3 things.
What is the #1 rule? ›
What Is the One Percent Rule? The one percent rule, sometimes stylized as the "1% rule," is used to determine if the monthly rent earned from a piece of investment property will exceed that property's monthly mortgage payment.
What is the 1 better rule? ›Here's the punchline: If you get one percent better each day for one year, you'll end up thirty-seven times better by the time you're done. This is why small choices don't make much of a difference at the time, but add up over the long-term.
What is the two minute rule Atomic habits? ›It was first established by David Allen in his book, Getting Things Done. The two-minute rule aims to banish procrastination and help people accomplish small tasks. Here's what the rule says: if you can do an action in two minutes or less, tackle it at the moment — and don't delay.
Is Atomic Habits good for ADHD? ›I highly recommend reading this book. Atomic Habits by James Clear is another must-read book if you have adult ADHD. We used to think that setting huge goals and taking what many call massive action was the key to success.
What age group is Atomic Habits for? ›Author: James Clear
Atomic Habits is a book I recommend for everyone irrespective of their age group. The best part about the book is how the author shares so many amazing attributes of habits.
Atomic Habits has taught me tactics that are making me stick with small habits that will eventually compound creating the impact that I desire. For example, thanks to Clear's tactics, I'm now exercising every day. How did I force myself to do that? I became aware of why I stopped exercising before.
What is the 1st law cue? ›The 1st law (Cue): Make it obvious. The 2nd law (Craving): Make it attractive. The 3rd law (Response): Make it easy. The 4th law (Reward): Make it satisfying.
What is the 3rd law in Atomic Habits? ›Two Minute Rule: When you start a new habit, it should take less than two minutes to do. Make your habit as easy as possible to start, not a challenge.
Is Atomic Habits proven? ›No matter your goals, Atomic Habits offers a proven framework for improving--every day. James Clear, one of the world's leading experts on habit formation, reveals practical strategies that will teach you exactly how to form good habits, break bad ones, and master the tiny behaviors that lead to remarkable results.
What is the conclusion of Atomic Habits? ›Conclusion. An atomic habit is a regular practice or routine that is not only small and easy to do but is also the source of incredible power; a component of the system of compound growth. Bad habits repeat themselves again and again not because you don't want to change, but because you have the wrong system for change ...
What is the importance of Atomic Habits? ›
Atomic Habits will reshape the way you think about progress and success and give you the tools and strategies you need to transform your habits—whether you are a team looking to win a championship, an organization hoping to redefine an industry, or simply an individual who wishes to quit smoking, lose weight, reduce ...
What is the conclusion of the book Atomic Habits? ›Final Summary and Review of Atomic Habits
The simplest system to implement is one that helps you get 1% better every day. Clear suggests you can get 1% better by: Breaking your bad habits and sticking to good ones. Avoiding the common mistakes most people make when changing habits.
It highlighted a government willing to lie to Marshallese Islanders over the dangers of radiation, and brazen enough to suggest to the American public that hiding under picnic blankets could assure survival in nuclear war.
What is the 1 percent rule in Atomic Habits? ›One thing that I learned from reading James Clear book "Atomic Habits" is to try to become better by 1 percent every day. This means try to become better than you were yesterday, the only person that you are competing with is yourself.
How your habits shape your identity? ›Identity-based habits are the habits that you do because of who you are. For instance, you may be the type of person who always smiles when saying “Good morning” to someone or you may be the person who always keeps the door open for the person behind him in the supermarket.
Does Atomic Habits really work? ›Atomic Habits is a great book and will definitely help you break bad habits and establish good ones. But not everything written there is true, or helpful for that matter (and James Clear is 100% honest by outlining that not everything written in his book is correct).
Is the book Atomic Habits worth it? ›“Atomic Habits is a great book for anyone who is frustrated with the way they can't seem to kick that one (or two dozen) bad habit(s) and wants to finally achieve health, fitness, financial freedom, great relationships, and a good life.” “Excellent. Well worth the read.”
Why was the atomic bombing immoral? ›For the Japanese, the bombing caused mass death and immense suffering. For the Americans, it betrayed ideals of noncombatant immunity that many American soldiers and airmen had given their lives to sustain.
What was the most important argument for using the atomic bomb? ›The main argument in support of the decision to use the atomic bomb is that it saved American lives which would otherwise have been lost in two D-Day-style land invasions of the main islands of the Japanese homeland. The first, against the Southern island of Kyushu, had been scheduled for November 1 (Operation Torch).
Was the use of the atomic bomb moral? ›The dropping of the atomic bomb on Hiroshima was justified at the time as being moral – in order to bring about a more rapid victory and prevent the deaths of more Americans. However, it was clearly not moral to use this weapon knowing that it would kill civilians and destroy the urban milieu.